Höhefeld 

    ... ein Dorf auf der Höhe ...     

 

 


 



 




"Rund um Höhefeld ..."

Das Video zum Abspielen
bitte auch unten rechts
auf Vollbild klicken ...

Video 2019: Jonathan Amend
Musik 2019: Anette Veith



Mehr Wissenswertes
über unsere Ortschaft
 


Das "Tauber-Fränkische" Dorf Höhefeld liegt geographisch gesehen ca. 15 Kilometer süd-ostwärts der Großen Kreisstadt Wertheim (bitte anklicken)
und ca. 15 Km von Tauberbischofsheim im nördlichen
Main-Tauber-Kreis / Baden-Württemberg
... nach Würzburg (Ufr.) sind es ca. 28 Km.


Hoch über dem nördlichen Taubertal leben die ca. 430 Bürger malerisch mitten in Feld und Wald. Markant sind zwei naheliegende Erhebungen, der Knollen- und der Neuberg (365 über NN am Sportplatz)


                  

              

      Heutiges Dorf-Wappen

Wanderfreunde haben von dort aus einen seltenen Rund-
und Weitblick
bis hin in das südliche Taubertal, den Spessart
und den Odenwald.

Ein besonderes Erlebnis sind die Sonnenaufgänge über
dem
"Bayerischen" und die Sonnenuntergänge über den
Spessart-Wäldern vom Panorama-Rundweg aus gesehen.

  • sou01a
  • blu
  • sou02a
  • sou03a
  • milch01a
  • sou04a
  • sou05a
  • sou06a
  • sou01
  • sou02
  • KLI02234xx


Das Höhefelder Dorfbild war bis zur Mitte des 20. Jhd. durch
landwirtschaftliche Kleinbetriebe, vorrangig als Selbstversorger
geprägt, von denen nur wenige größere Betriebe in der
heutigen Zeit existent sind
.


Nach der Erschließung von drei Neubaugebieten um 1970 / 2000 / 2020
entwickelte sich Höhefeld im Laufe der Zeit zu einem "Wohndorf",
besonders auch für
junge Familien.

Neben elf Aussiedlerhöfen gehören das Hofgut Wagenbuch
und der Mittelhof zur Gemeinde Höhefeld.
Unser Dorf ist ein
Ortsteil der Großen Kreisstadt Wertheim.


Der "Höhefelder Fund" von 1937 deutet darauf hin, dass die
Höhefelder Gemarkung schon 2000 - 3000 Jahre v. Chr.
besiedelt war. 
  ... mehr dazu  HIER



      
                                  Ehemalige Höhefelder Trachten




Fernblick vom Europäischen Kulturweg / Panoramaweg
in das südliche Taubertal ...
(klick auf`s Bild)